Das sind die besten, veganen Produkte für Sportler
Auch vegane Sportler haben natürlich einen ebenso hohen Makronährstoff-, beziehungsweise Kalorienbedarf, der jedoch nur mit einer im Vergleich zu Vegetariern oder Fleisch konsumierenden Sportlern geringeren Auswahl an Lebensmitteln realisiert werden kann. Entsprechend können nur vegane Lebensmittel oder Nahrungsergänzungsmittel in der Ernährung von veganen Sportlern Fuss fassen. Doch auch hier gibt es eine Menge abwechslungsreicher Produkte, mit denen vegane Sportler ihren Protein-, Kohlenhydrate- sowie Fett-, Vitalstoff- und Mineralstoffbedarf decken können. Als beste Proteinquelle für Veganer eignen sich vor allem Hülsenfrüchte wie beispielsweise Linsen oder Bohnen, die stellenweise bis zu 24 Gramm Proteine pro 100 Gramm Produkt aufweisen. Aber auch Soja-Tofu besticht durch seinen hohen Proteingehalt. Für eine optimale Energieversorgung können zudem kohlenhydratreiche Produkte wie beispielsweise Getreidesorten in die individuelle Ernährung eingebaut werden – zum Beispiel Dinkel- oder Haferflocken. Aber auch Kartoffeln oder Reis eignen sich hervorragend als Kohlenhydratquelle. Für die Fettversorgung können vegane Sportler hauptsächlich auf Nüsse, Avocados sowie Pflanzenöl setzen – besonders gut geeignet sind daher Walnüsse, Oliven- sowie Leinöle. Obst und Gemüse stellt ein weiteres, wichtiges Standbein für die vegane Ernährung von Sportlern dar. Hier sollte vorrangig auf den Verzehr von grünem Gemüse wie beispielsweise Feldsalat, Brokkoli oder Grünkohl geachtet werden – dieses Gemüse ist reich an B-Vitaminen sowie basischer Natur, ist Stoffwechsel-förderlich sowie reguliert dieses den pH-Wert im Körper.
Auch vegane Supplemente können in die individuelle Sportlerernährung integriert werden
Vegane Sportler können ebenso Supplemente für die Komplettierung ihrer individuellen Sportlerernährung miteinbeziehen. Besonders gut dafür eignen sich beispielsweise vegane Proteinpulver aus beispielsweise Hanfprotein, Sojaprotein oder Reisprotein. Ebenso nützlich können – als Energybooster – belebende Supps mit Koffein, Guarana-Extrakt sowie verschiedenen Aminosäuren sein. Vegane Supplemente sind an sich frei von tierischen Stoffen wie zum Beispiel Gelatine, Fleisch oder anderweitigen Stoffen tierischen Ursprungs. Weitere Supplemente für Veganer sind zum Beispiel in Form von Vital- und Mineralstoffsupplementen erhältlich. Besonders wichtig für Veganer hier: Die zusätzliche Einnahme von Vitamin B12, das an sich nur in tierischen Produkten vorkommt. Diese kann jedoch – in synthetisierter Form – als Nahrungsergänzungsmittel in die eigene Ernährung mit eingebaut werden. Weiterhin können verschiedene Cremes und Muse wie zum Beispiel Mandelmus, Erdnussmus oder Cashewbutter in die individuelle, vegane Sportlerernährung integriert werden.
Instant Vegan Protein Drink. Nahrungsergänzungsmittel mit Süssungsmitteln. Protein- und ballaststoffreich. Glutenfrei.
Ein köstlicher und cremiger veganer Protein-Superfood-Cocktail mit einer ernährungsphysiologisch ausgewogenen Formel. Die Auswahl aus vier Arten von pflanzlichem Protein stellt eine vollständige Quelle für Vollprotein dar, ergänzt mit wichtigen Nährstoffen.
Geeignet für diejenigen, die einen gesunden Lebensstil bevorzugen. Mit hochwertigen Zutaten und einer einzigartigen Formel ist es eindeutig ein Smart Food der Zukunft.
60 % Eiweiss
Vier Arten von Pflanzenprotein (Erbse, Kichererbse, Hanf, Kürbis)
Getreidemischung (Hafer, Amaranth, Buchweizen, Hirse und Quinoa)
DigeZyme Verdauungsenzymmischung
Vitamine B2 und B12
Jod und Eisen
Omega-3-Fettsäuren
Geeignet für Veganer
Laktosefrei
Glutenfrei
Nettomenge: 30 g / 5x30 g
Speziell Sportler benötigen eine kalorienreiche Ernährung, die jede Menge Energie fürs Training bereitstellt, beziehungsweise ausreichend Proteine zur Regeneration integriert.
Für die Proteinversorgung eignen sich unter anderem mageres Fleisch sowie Fisch wie zum Beispiel Hähnchenfleisch, Rindertatar sowie Lachs, Thunfisch oder Kabeljau.
Nahrungsergänzungsmittel im Winter Im Verlauf des Winters fehlt es uns hin und wieder an Energie. Oft sind wir erkältet und sogar mit einer Winterdepression konfrontiert.
Diese zehn Lebensmittel lassen sich hervorragend in vegane Gerichte einbauen – so kannst du deinen Proteinbedarf ohne Fleisch, Fisch, Eier oder Milchprodukte decken.