Filter
Zitrusfrüchte, Obst, Produzieren, Orange, Pampelmuse

Wie sich vegane Ernährung mit dem Leistungssport und dem Alltag verträgt

Vegane Ernährung (oder auch: Veganismus) stellt eine Ernährungs- und Lebensweise dar, die gänzlich auf Produkte tierischen Ursprungs verzichtet.
Brunch, Präsentation des Essens, Gabel, Ei, Messer

Verschiedene Proteinquellen für Sportler

Proteinreiche Lebensmittel sind vor allem Fleisch und Fisch, die im Schnitt zwischen 15 und 25 Gramm Proteine pro 100 Gramm enthalten.

L-Carnitin-Drinks bieten Sportlern zahlreiche Vorteile

L-Carnitin wird heute in vielen Nahrungsergänzungsmitteln eingesetzt und stellt eine natürlich vorkommende ...
Essen, Präsentation von Speisen, Fleisch, Schwein, Abendessen

So lässt sich Tribulus Terrestris in deine Sportlerernährung einbinden

Tribulus Terrestris ist als Lebensmittel oder Nahrungsergänzungsmittel nutzbar; Pulver kann in Getränke oder Speisen gemischt werden.
Brunch, Essen, Brot, Teller, Präsentation des Essens

Pancakes aus frischen Zutaten und Nahrungsergänzungsmittel – ideal als Sportlerfrühstück

Pancakes stellen eine der beliebtesten Frühstücksmahlzeiten überhaupt dar und eignen sich aufgrund ihres hohen Protein- und Kohlenhydratanteils nahezu ideal für den energiereicher Start in den Tag.
Essen, Präsentation von Speisen, Ei, Teller

Die Top veganen Produkte für Sportler

Auch vegane Sportler haben natürlich einen ebenso hohen Makronährstoff-, beziehungsweise Kalorienbedarf, der jedoch nur mit einer im Vergleich zu Vegetariern oder Fleisch konsumierenden ...

MSM ist ein echtes Multitalent! Doch was ist MSM?

MSM ist ein echtes Multitalent – es ist eine natürliche Substanz, die deinen Körper dabei unterstützt, gesund zu bleiben und sich wohlzufühlen ... 

Protein Porridge – das ideale Frühstück, das lange satt hält

Protein Porridge stellt ein ideales Frühstück oder Pre-Wortout-Meal für Sportler dar und besteht im Grunde genommen aus Haferflocken, Milch, Wasser und Proteinpulver und kann mit beliebigen Zutaten noch verfeinert werden.

Avocado: Dein perfekter Begleiter für Training und Wohlbefinden

In diesem Blogbeitrag werden wir uns eingehend damit beschäftigen, warum Avocados so gut für dich sind, welche Nährstoffe sie enthalten und wie oft du sie in deine Ernährung integrieren solltest. 

Das macht Zucker mit deinem Körper

Zucker mag süss schmecken, doch die Auswirkungen auf unsere Gesundheit können alles andere als angenehm sein. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf die vielfältigen Risiken...

Warum brauchst du Proteine?

Proteine spielen eine fundamentale Rolle in unserem Körper und beeinflussen zahlreiche Aspekte unserer Gesundheit. In diesem Blogbeitrag zeigen wir dir warum es wichtig ist ausreichend Proteine zu konsumieren...

Sport & Carboloading – was das ist und wie es funktioniert

Unter dem Begriff „Carboloading“ wird das Aufladen der menschlichen Gykogenspeicher verstanden. Es handelt sich demnacht beim Carboloading um eine Ernährungsmethode, die vor allem im Leistungssport angewandt wird.

So funktioniert eine gesundheitsbewusste Sportlerernährung

Denn Sport fordert das körpereigene Immunsystem zunächst heraus. Speziell innerhalb der Wintermonate kann dies für den Körper ...

So trainierst du effektiv trotz Laktose-Unverträglichkeit

Laktose-Unverträglichkeit beeinflusst Fitness & Ernährung. Unser Blog hilft sportlichen Menschen mit Unverträglichkeit, ihre Ziele trotzdem zu erreichen, mit Tipps für Training und Ernährung.

Was sind perfekte Proteinquellen für Sportler?

Protein gilt als der wichtigste Makronährstoff beim Muskelaufbau sowie zur Etablierung eines starken Immunsystems. ...

So funktionieren Energy Bars für Sportler genau

Energie Bars (oder auch: „Energieriegel“) sind nicht nur für Sportler ein willkommener, energiespendender Snack für zwischendurch.

Ausgewogene Ernährung für Sportler

Sportler brauchen mehr Makro- & Mikronährstoffe. Muskelaufbau erfordert viel Protein, Ausdauersport braucht Kohlenhydrate & Fette für Energie.

Wie viele Proteine braucht ein Sportler wirklich?

Proteine stellen den Baustoff unseres Körpers dar. Sie werden für vielerlei Zwecke im menschlichen Organismus ...

Warum Protein Müsli der ideale Energiespender für Sportler ist

Speziell Sportler benötigen eine kalorienreiche Ernährung, die jede Menge Energie fürs Training bereitstellt, beziehungsweise ausreichend Proteine zur Regeneration integriert.

Vegane Produkte für den Sport – welche gibt es überhaupt?

Vor allem unter Hobbysportlern und Leistungssportlern entwickelt sich eine immer grössere Community an Veganern.
Natur, Draußen, Himmel, Sonnenuntergang, Szenerie

Vegane Ernährung und Leistungssport

Vegane Ernährung (oder auch: Veganismus) stellt eine Ernährungs- und Lebensweise dar, die gänzlich auf Produkte tierischen Ursprungs verzichtet.