Warum ein erholsamer Schlaf nicht nur für Sportler wichtig ist 

Die notwendige Schlafdauer ist von Individuum zu Individuum unterschiedlich – als Faustregel werden jedoch 8 Stunden erholsamer Nachtschlaf pro Tag angeraten, um eine vollständige Regeneration zu gewährleisten. Kommt es in Folge von zu wenig Schlaf zu gesteigerter Müdigkeit und fehlender Regeneration, schüttet der menschliche Organismus vermehrt das Stresshormon Kortisol aus, welches dann eine Vielzahl schädlicher Prozesse wie zum Beispiel eine Störung im Fettstoffwechsel einleitet. Da dem Schlaf eine große Bedeutung beigemessen wird, kann auch hier mit entsprechenden Nahrungsergänzungsmitteln gearbeitet werden, um dessen Qualität maßgeblich zu verbessern. 

Als potenzielle Zielgruppe hierfür kommen vor allem Anwender in Betracht, die zum Beispiel in Schichten arbeiten und damit einem ständig abweichenden Schlafrhythmus unterliegen oder Anwender, die im Normalfall nicht auf 8 Stunden Schlaf pro Tag kommen können. Weiterhin eignen sich Supplemente für die Verbesserung der Schlafqualität auch für Anwender mit erhöhtem Schlafbedarf wie zum Beispiel Leistungssportler. 


Möglichkeiten zur Verbesserung der Schlafqualität – Verhaltensweisen und Nahrungsergänzungsmittel 

In puncto Verhaltensweisen wird unter anderem der Verzicht von koffeinhaltigen Getränken ab 6 Stunden vor dem geplanten Nachtschlaf angeraten, da dies dem Körper genügend Möglichkeit gibt, den Kreislauf herunterfahren zu können. Weiterhin sollte auf eine ausreichende Schlafmenge Wert gelegt werden – zwischen 7 und 8 Stunden pro Tag werden angeraten, bei Leistungssportlern oder körperlich sehr aktiven Menschen sogar 9 Stunden oder mehr pro Tag. Wer sich an feste Schlafzeiten gewöhnt – sprich: jeden Tag zur gleichen Zeit schlafen gehen und wieder aufstehen – der kann seine Schlafqualität über diesen Weg ebenso optimieren. Ebenso sollte davon abgesehen werden, in ein potenzielles Übertraining zu geraten, bei dem der Körper einem zu hohen Stresslevel unterliegt, welches sich auch negativ auf den Schlaf auswirkt. Neben den genannten Möglichkeiten kann auch eine Vielzahl von Nahrungsergänzungsmitteln dazu genutzt werden, um die allgemeine Schlafqualität gezielt zu verbessern. 

Infrage kommen hierfür Wirkstoffkombinationen wie beispielsweise ZMA, bei dem es sich um eine Kombination aus Zink, Magnesium sowie Vitamin B handelt. Jenes hat einen positiven Effekt auf den Hormon- und Kortisolspiegel zu verzeichnen und hilft dabei, letzteren zu senken. Ebenfalls hilfreich für die Verbesserung der Schlafqualität ist Vitamin D, welches auf natürlichem Wege über das Sonnenlicht zur Verfügung gestellt werden kann. Vor allem in den Wintermonaten kommt es vielerorts zu Mangelzuständen, die sich in Tagesschläfrigkeit und einem abweichenden Schlafrhythmus äußern – die Einnahme von zusätzlichem Vitamin D in Kapselform verschafft hier Abhilfe. Die Aminosäuren Glycin und Glutamin helfen hier bei Ein- und Durchschlafproblemen und verbessern damit die so wichtige Tiefschlafphase.

Diese Produkte könnten dir auch gefallen

Battery MSM 90 Kapseln
MSM, oder Methylsulfonylmethan, ist eine schwefelorganische Verbindung, die natürlich in Menschen, Tieren und Pflanzen vorkommt.   MSM wird als Schwefelspender für die Herstellung anderer Chemikalien im Körper verwendet und wird oft mit Glucosamin kombiniert. Der Körper verwendet MSM, um neue, gesunde Zellen zu bilden, und MSM sorgt für die flexible Verbindung zwischen den Zellen Ihrer Haare, Haut, Gelenke, Sehnen und Knorpel.   VORTEILE VON MSM (Methylsulfonylmethan):• 100% reines Methylsulfonylmethan-Pulver• Kommt in der Flüssigkeit rund um die Gelenke vor• Natürlich im Körper vorkommend• Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis   Battery MSM ist für jeden geeignet, der ein bequemes, hochwertiges MSM-Supplement sucht. Um die Wirkung von Battery MSM weiter zu verstärken, empfehlen wir Ihnen, es zusammen mit Battery Glucosamine zu verwenden.   Nehmen Sie 3 Kapseln täglich, vor den Mahlzeiten.

Inhalt: 128 Gramm (CHF 13.20* / 100 Gramm)

CHF 16.90*