Tribulus terrestris als Booster
Tribulus terrestris hat enormes Potenzial Erd-Burzeldorn wird auch als „Erdsternchen“ bezeichnet. Es ist eine in tropischen und subtropischen Regionen recht weit verbreitete Pflanze. Sie wächst und gedeiht in Asien, Afrika, Nord-Australien und sogar noch in Südeuropa. Die Medizin hat den Wirkstoff Protodioscin in den Wurzeln der Pflanze schon lange für sich entdeckt. In China gilt Tribulus als Heilmittel für die Leber, die Nieren und das gesamte Herz-Kreislauf-System. Darüber hinaus wird Tribulus Terrestris als Antiseptikum und nicht zuletzt als Aphrodisiakum eingesetzt. Seit Ende der 1970er Jahre wird ein besonderes Augenmerk auf die aphrodisierende und potenzsteigernde Wirkung der Pflanze gelegt. Es wird vermutet, dass das darin enthaltene Saponin Protodioscin vermehrt den Botenstoff und Vasodilator NO (Stickstoff-Monoxid) freisetzt. Dadurch verstärkt sich die Erektion der Schwellkörper. Studien haben gezeigt, dass Tribulus terrestris auch weibliche Sexualempfinden verbessert.
Tribulus ist ein natürlicher Booster
Nahrungsergänzungsmittel, die Tribulus terrestris enthalten, werden insbesondere von Sportlern als Booster eingesetzt. So ist die Substanz gerade im Kraftsport und in der Bodybuilder-Szene als natürliches Wachstumshormum beziehungsweise Steroidersatz sehr beliebt, weil dadurch das Muskelwachstum (Wirkung auf Muskelwachstum) in Verbindung mit dem Training befördert wird. Das Kraut Tribulus terrestris enthält Saponine, sekundäre Pflanzenstoffe, die eigentlich in vielen Pflanzen vorkommen, so zum Beispiel in Soja, Bohnen und Spargel. Von Saponinen ist bekannt, dass sie libidoanregend, erektionsfördernd, Steronsteigernd und blutzuckersenkend wirken.
Potenzsteigernde Wirkung
Mit zunehmendem Alter nimmt beim Mann die Hormonproduktion ab. In der Folge nimmt die Zahl der Fettzellen zu, die Muskelmasse und damit auch die Körperkraft nehmen ab und die sexuelle Lust kann zum Teil ganz verschwinden. Durch die Erhöhung des Hormonspiegels kann diesen bedauernswerten Entwicklungen vorgebeugt werden, mehr noch, auch die mentale Stimmung oder der Bartwuchs und sogar die geistige Leistungsfähigkeit werden dadurch so gesteigert, dass sich die Lebensqualität insgesamt deutlich verbessert. Neben der wiedererstarkten Libido hält auch die Erektionsdauer über einen deutlich längeren Zeitraum an. Zudem erhöht sich die Zahl der Spermien und deren Beweglichkeit, das heißt, die Zeugungsfähigkeit des Mannes wird durch den erhöhten Hormonspiegel befördert. Laborstudien an Ratten haben diese Aussagen sogar quantitativ bestätigt und die Tiere nahmen an Gewicht zu. Darüber hinaus konnte im Gehirn der Ratten eine Zunahme der Androgenrezeptoren (AR) festgestellt werden. Bei AR handelt es sich um einen Steroidrezeptor, der durch Bindung androgener Steroidhormone mehr Dihydro und steron aktiviert.
Worauf bei der Einnahme zu achten ist
Die Wirkung und damit auch der Erfolg von Tribulus terrestris sind von Mensch zu Mensch sehr unterschiedlich. Damit sich das Mittel überhaupt entfalten kann, muss der Anwender pro Tag zwei bis drei Gramm pro Kilogramm Körpergewicht an Proteinen in Form von Milchprodukten, Soja, Fisch, Fleisch oder Eiweißpräparaten aufnehmen. Zusätzlich muss der Körper ausreichend mit den Vitaminen C und E und dem Spurenelement Zink versorgt werden. Extrakte aus Tribulus terrestris mit einem hohen Saponin Gehalt gibt es in Kapselform. Deren Einnahme sollte vorzugsweise morgens erfolgen. Das Mittel lässt sich gut kombinieren mit Maca, L-Carnitin und Ginkgo biloba.