Vegane Produkte für den Sport – welche gibt es überhaupt?
Vegane Produkte für den Sport – welche gibt es überhaupt?
Vor allem unter Hobbysportlern und Leistungssportlern entwickelt sich eine immer grössere Community an Veganern. Dabei verzichten die Sportler komplett auf tierische Lebensmittel wie zum Beispiel Fleisch, Milchprodukte oder Produkte mit Gelatine. Jedoch gibt es mittlerweile auch für Veganer eine Fülle an Lebensmitteln mit pflanzlichen Inhaltsstoffen, die eine ausgewogene Ernährung ermöglichen. Zu nennen sind hier vor allem Produkte aus Soja wie zum Beispiel Tofu, Fleischersatzprodukte sowie Soja-Proteinpulver. Aber auch Reisproteine, Hanfproteine sowie verschiedene Arten von Nussmuss fallen in diese Kategorie. Da Veganer auch gänzlich auf Milchprodukte verzichten, werden entsprechend Soja-Milch, Hafermilch sowie Mandelmilch genutzt. Auch im Bereich der Supplemente gibt es mittlerweile eine grosse Auswahl an Ergänzungsmittel rein pflanzlichen Ursprungs. Da vegane Sportler aufgrund des Fleischverzichts jedoch keinerlei Vitamin B12 aufnehmen, muss speziell dieses supplementiert werden. Ansonsten sind alle Mikro- sowie Makronährstoffe, die Sportler benötigen, auch in veganen Produkten enthalten. Dadurch müssen vegane Sportler ernährungs- und leistungstechnisch keinerlei Abstriche machen. Experten sagen einer veganen Sportlerernährung zudem positive Effekte auf die Gesundheit nach, da diese basischer und weniger Purin-haltig ist. Ausserdem sorgt das Wegbleiben von tierischen Fetten oftmals auch für ein gesünderes Herz-Kreislaufsystem.
Welche Lebensmittel und Nahrungsergänzungsmittel eignen sich für vegane Sportler am besten?
Sportler sollten auf eine ausreichende Zufuhr sämtlicher Makronährstoffe – also Proteine, Kohlenhydrate und Fette – achten. Ideal dafür eignen sich die veganen Lebensmittel Tofu sowie Bohnen und Linsen zur Proteinversorgung. Letztere weisen zugleich grosse Mengen an Kohlenhydraten auf. Ebenso praktisch und günstig sind Haferflocken, die komplexe Kohlenhydrate, ungesättigte Fette sowie eine Fülle an Ballaststoffen liefern. Diese können wahlweise mit Mandel- oder Hafermilch zu einem Porridge verarbeitet und mit Früchten und Zimt angereichert werden. Zum Mittag oder zum Abendbrot können Reis oder Kartoffeln mit Gemüse sowie Pflanzenölen verzehrt werden. Als Snack für zwischendurch eignen sich Obst in Kombination mit Erdnuss- oder Mandelmus. Vegane Supplemente wie zum Beispiel Hanf-, Reis- oder Sojaproteine sowie veganes Kreatin und weitere Aminosäuren können die vegane Sportlerernährung zudem perfekt ergänzen.
Instant Vegan Protein Drink. Nahrungsergänzungsmittel mit Süssungsmitteln. Protein- und ballaststoffreich. Glutenfrei.
Ein köstlicher und cremiger veganer Protein-Superfood-Cocktail mit einer ernährungsphysiologisch ausgewogenen Formel. Die Auswahl aus vier Arten von pflanzlichem Protein stellt eine vollständige Quelle für Vollprotein dar, ergänzt mit wichtigen Nährstoffen.
Geeignet für diejenigen, die einen gesunden Lebensstil bevorzugen. Mit hochwertigen Zutaten und einer einzigartigen Formel ist es eindeutig ein Smart Food der Zukunft.
60 % Eiweiss
Vier Arten von Pflanzenprotein (Erbse, Kichererbse, Hanf, Kürbis)
Getreidemischung (Hafer, Amaranth, Buchweizen, Hirse und Quinoa)
DigeZyme Verdauungsenzymmischung
Vitamine B2 und B12
Jod und Eisen
Omega-3-Fettsäuren
Geeignet für Veganer
Laktosefrei
Glutenfrei
Nettomenge: 30 g / 5x30 g
Speziell Sportler benötigen eine kalorienreiche Ernährung, die jede Menge Energie fürs Training bereitstellt, beziehungsweise ausreichend Proteine zur Regeneration integriert.
Für die Proteinversorgung eignen sich unter anderem mageres Fleisch sowie Fisch wie zum Beispiel Hähnchenfleisch, Rindertatar sowie Lachs, Thunfisch oder Kabeljau.
Nahrungsergänzungsmittel im Winter Im Verlauf des Winters fehlt es uns hin und wieder an Energie. Oft sind wir erkältet und sogar mit einer Winterdepression konfrontiert.
Diese zehn Lebensmittel lassen sich hervorragend in vegane Gerichte einbauen – so kannst du deinen Proteinbedarf ohne Fleisch, Fisch, Eier oder Milchprodukte decken.