Zugehörige Produkte

25 %
Shirataki Reis Style 200g
Shirataki Reis aus Konjakmehl Bist du ein Reisfan, möchtest aber auf Kohlenhydrate verzichten? Der energiearme Reis aus Konjakmehl ist deshalb besonders beliebt. Der Reis ist fettarm, hat nur 8kcal pro 100g und ist erst noch gluten- und zuckerfrei. Der Shirataki-Reis kann als Ersatz für einen üblichen Reis eingesetzt werden und ist somit in diversen Gerichten integrierbar. Zubereitung des Shirataki Reis Der etwas spezielle Geruch beim Öffnen des Reis ist normal, wenn auch ungewöhnlich. Die Wasserlake dient zur Konservierung und wird mit Schritt 1 beseitigt. Schritt 1: Der Reis im Sieb mit lauwarmen Wasser waschen Schritt 2: 2-3 Minuten in heissem Wasser köcheln lassen oder in der Pfanne erhitzen Schritt 3: Würzen und Probieren oder Lieblingssauce ergänzen Schritt 4: Anrichten und Geniessen Wichtiger Hinweis zur Shirataki Reis Wir empfehlen Shirataki Produkte jeweils mit reichlich Wasser zu sich zu nehmen, damit der in der Konjakwurzel enthaltene Ballaststoff Glucomannan in den Magen gelangt. Bei unzureichender Flüssigkeitszufuhr oder für Konsumenten und Konsumentinnen mit Schluckbeschwerden besteht Erstickungsgefahr. Nudeln aus Konjakmehl erzielen eine positive Wirkung auf den Gewichtsverlust wenn: Glucomannan in drei Portionen à 1g täglich konsumiert wird zusammen mit 1-2 Gläsern Wasser vor der Mahlzeit und einer kalorienarmen Ernährung

Inhalt: 200 Gramm (CHF 1.20* / 100 Gramm)

CHF 2.40* CHF 3.20*
Shirataki Reis - 6 x Shirataki Reis Style 200g
Shirataki Reis aus Konjakmehl Bist du ein Reisfan, möchtest aber auf Kohlenhydrate verzichten? Der energiearme Reis aus Konjakmehl ist deshalb besonders beliebt. Der Reis ist fettarm, hat nur 8kcal pro 100g und ist erst noch gluten- und zuckerfrei. Der Shirataki-Reis kann als Ersatz für einen üblichen Reis eingesetzt werden und ist somit in diversen Gerichten integrierbar. Zubereitung des Shirataki Reis Der etwas spezielle Geruch beim Öffnen des Reis ist normal, wenn auch ungewöhnlich. Die Wasserlake dient zur Konservierung und wird mit Schritt 1 beseitigt. Schritt 1: Der Reis im Sieb mit lauwarmen Wasser waschen Schritt 2: 2-3 Minuten in heissem Wasser köcheln lassen oder in der Pfanne erhitzen Schritt 3: Würzen und Probieren oder Lieblingssauce ergänzen Schritt 4: Anrichten und Geniessen Wichtiger Hinweis zur Shirataki Reis Wir empfehlen Shirataki Produkte jeweils mit reichlich Wasser zu sich zu nehmen, damit der in der Konjakwurzel enthaltene Ballaststoff Glucomannan in den Magen gelangt. Bei unzureichender Flüssigkeitszufuhr oder für Konsumenten und Konsumentinnen mit Schluckbeschwerden besteht Erstickungsgefahr. Nudeln aus Konjakmehl erzielen eine positive Wirkung auf den Gewichtsverlust wenn: Glucomannan in drei Portionen à 1g täglich konsumiert wird zusammen mit 1-2 Gläsern Wasser vor der Mahlzeit und einer kalorienarmen Ernährung

CHF 19.20*
Shirataki Reis - 12 x Shirataki Reis Style 200g
Shirataki Reis aus Konjakmehl Bist du ein Reisfan, möchtest aber auf Kohlenhydrate verzichten? Der energiearme Reis aus Konjakmehl ist deshalb besonders beliebt. Der Reis ist fettarm, hat nur 8kcal pro 100g und ist erst noch gluten- und zuckerfrei. Der Shirataki-Reis kann als Ersatz für einen üblichen Reis eingesetzt werden und ist somit in diversen Gerichten integrierbar. Zubereitung des Shirataki Reis Der etwas spezielle Geruch beim Öffnen des Reis ist normal, wenn auch ungewöhnlich. Die Wasserlake dient zur Konservierung und wird mit Schritt 1 beseitigt. Schritt 1: Der Reis im Sieb mit lauwarmen Wasser waschen Schritt 2: 2-3 Minuten in heissem Wasser köcheln lassen oder in der Pfanne erhitzen Schritt 3: Würzen und Probieren oder Lieblingssauce ergänzen Schritt 4: Anrichten und Geniessen Wichtiger Hinweis zur Shirataki Reis Wir empfehlen Shirataki Produkte jeweils mit reichlich Wasser zu sich zu nehmen, damit der in der Konjakwurzel enthaltene Ballaststoff Glucomannan in den Magen gelangt. Bei unzureichender Flüssigkeitszufuhr oder für Konsumenten und Konsumentinnen mit Schluckbeschwerden besteht Erstickungsgefahr. Nudeln aus Konjakmehl erzielen eine positive Wirkung auf den Gewichtsverlust wenn: Glucomannan in drei Portionen à 1g täglich konsumiert wird zusammen mit 1-2 Gläsern Wasser vor der Mahlzeit und einer kalorienarmen Ernährung

CHF 38.40*
28 %
Shirataki Reis - 24 x Shirataki Reis Style 200g
Shirataki Reis aus Konjakmehl Bist du ein Reisfan, möchtest aber auf Kohlenhydrate verzichten? Der energiearme Reis aus Konjakmehl ist deshalb besonders beliebt. Der Reis ist fettarm, hat nur 8kcal pro 100g und ist erst noch gluten- und zuckerfrei. Der Shirataki-Reis kann als Ersatz für einen üblichen Reis eingesetzt werden und ist somit in diversen Gerichten integrierbar. Zubereitung des Shirataki Reis Der etwas spezielle Geruch beim Öffnen des Reis ist normal, wenn auch ungewöhnlich. Die Wasserlake dient zur Konservierung und wird mit Schritt 1 beseitigt. Schritt 1: Der Reis im Sieb mit lauwarmen Wasser waschen Schritt 2: 2-3 Minuten in heissem Wasser köcheln lassen oder in der Pfanne erhitzen Schritt 3: Würzen und Probieren oder Lieblingssauce ergänzen Schritt 4: Anrichten und Geniessen Wichtiger Hinweis zur Shirataki Reis Wir empfehlen Shirataki Produkte jeweils mit reichlich Wasser zu sich zu nehmen, damit der in der Konjakwurzel enthaltene Ballaststoff Glucomannan in den Magen gelangt. Bei unzureichender Flüssigkeitszufuhr oder für Konsumenten und Konsumentinnen mit Schluckbeschwerden besteht Erstickungsgefahr. Nudeln aus Konjakmehl erzielen eine positive Wirkung auf den Gewichtsverlust wenn: Glucomannan in drei Portionen à 1g täglich konsumiert wird zusammen mit 1-2 Gläsern Wasser vor der Mahlzeit und einer kalorienarmen Ernährung

CHF 55.00* CHF 76.80*
Essen, Präsentation von Speisen, Teller, Brot

Was sind gesunde Fette?

Fett ist neben Kohlenhydraten und Eiweissen der Grundbaustein unserer Ernährung. Im Körper ist es an der Aufrechterhaltung verschiedener Körperfunktionen beteiligt.

Wie wichtig ist die Pre-Workout-Mahlzeit für den Muskelaufbau?

Ein erfolgreicher Muskelaufbau steht und fällt mit einer ausgewogenen und vor allem reichhaltigen Ernährung. ...
Bizeps-Locken, Erwachsener, Männlich, Mann, Person

Das sind die Folgen einer zu geringen Proteinzufuhr im Bodybuilding oder Kraftsport

Wird trotz hochintensivem Krafttraining im Bodybuilding, Powerlifting sowie Crossfit und Gewichtheben eine zu geringe Proteinzufuhr ...

Wie gut sind Nüsse in der Sporternährung?

Nüsse spielen in der individuellen Sporternährung eine wichtige Rolle und können den leistungsoptimierten Ernährungsplan sinnvoll ergänzen.

Warum Protein Müsli der ideale Energiespender für Sportler ist

Speziell Sportler benötigen eine kalorienreiche Ernährung, die jede Menge Energie fürs Training bereitstellt, beziehungsweise ausreichend Proteine zur Regeneration integriert.
Erwachsener, Männlich, Mann, Person, Gewichte im Fitnessstudio

Beste Lebensmittel und Supplemente für den Muskelaufbau

Für die Proteinversorgung eignen sich unter anderem mageres Fleisch sowie Fisch wie zum Beispiel Hähnchenfleisch, Rindertatar sowie Lachs, Thunfisch oder Kabeljau.