Zugehörige Produkte

MCT ÖL C8
C8 MCT Öl  Das C8 MCT Öl besteht aus reinem MCT C8 Öl, welches eine mittelkettige Fettsäure mit 8 Kohlenstoffatomen ist und einen Mindestgehalt von 99% an Caprylsäure aufweist. Palmöl vs Kokosöl Unser Kokosnuss-MCT-Öl besteht zu 100% aus Kokosnussöl, während das MCT C8 Öl einen Caprylsäuregehalt von 99% aufweist. Anwendung von C8 Öl  C8 Öl eignet sich hervorragend für die Beigabe in Kaffee, Tee, Smoothies und Shakes. Es kann auch als gewöhnliches Speiseöl für Salate verwendet werden. Dosierung Für Einsteiger empfehlen wir, C8 MCT-Öl vorsichtig zu dosieren und mit höchstens 2 Teelöffeln pro Tag zu beginnen. Die Dosierung kann schrittweise auf 3 bis 4 Esslöffel pro Tag gesteigert werden. Hinweis Es ist wichtig zu beachten, dass mittelkettige Fettsäuren nicht zum Braten von Speisen geeignet sind. Lagerung Bewahre das C8 MCT Öl gut verschlossen an einem kühlen, trockenen Ort auf und halte es ausserhalb der Reichweite von Kindern.

CHF 19.00*

Ausdauertraining für Anfänger*innen: Tipps für den Einstieg

Steigere deine Ausdauer mit effektiven Trainingsmethoden! Entdecke die besten Tipps für mehr Fitness und Leistung.

Cardio vor oder nach dem Krafttraining – Was ist besser?

Cardio vor oder nach dem Krafttraining? Finde heraus, welche Reihenfolge für deine Fitnessziele am besten ist!

Lebensmittel, die lange satt machen: So bleibst du länger zufrieden

Vermeide Hungerattacken und verbessere dein Sättigungsgefühl mit Lebensmitteln, die lange satt machen.

Warum du mehr Protein brauchst – Auch wenn du es schon in deinem Essen hast

Proteine sind wichtig für Gewebeaufbau und Immunfunktionen. Warum also zusätzlich Proteinshakes?

Wie trainiert man Ausdauer? – Die besten Trainingsmethoden für mehr Fitness und Durchhaltevermögen

Entdecke drei effektive Methoden, um deine Ausdauer zu steigern und deine Fitnessziele schnell zu erreichen!
Erwachsener, Männlich, Mann, Person, Liegestütze

So wirkt die Extra-Protein Zufuhr beim Bodybuilding

Bisweilen gehen Wissenschaftler von einer optimalen Proteinzufuhr für kraftsportliche Aktivitäten im Bereich zwischen 1,5 und 2 Gramm Proteine pro Kilogramm Körpergewicht und Tag aus.