Zugehörige Produkte

MCT ÖL C8
C8 MCT Öl  Das C8 MCT Öl besteht aus reinem MCT C8 Öl, welches eine mittelkettige Fettsäure mit 8 Kohlenstoffatomen ist und einen Mindestgehalt von 99% an Caprylsäure aufweist. Palmöl vs Kokosöl Unser Kokosnuss-MCT-Öl besteht zu 100% aus Kokosnussöl, während das MCT C8 Öl einen Caprylsäuregehalt von 99% aufweist. Anwendung von C8 Öl  C8 Öl eignet sich hervorragend für die Beigabe in Kaffee, Tee, Smoothies und Shakes. Es kann auch als gewöhnliches Speiseöl für Salate verwendet werden. Dosierung Für Einsteiger empfehlen wir, C8 MCT-Öl vorsichtig zu dosieren und mit höchstens 2 Teelöffeln pro Tag zu beginnen. Die Dosierung kann schrittweise auf 3 bis 4 Esslöffel pro Tag gesteigert werden. Hinweis Es ist wichtig zu beachten, dass mittelkettige Fettsäuren nicht zum Braten von Speisen geeignet sind. Lagerung Bewahre das C8 MCT Öl gut verschlossen an einem kühlen, trockenen Ort auf und halte es ausserhalb der Reichweite von Kindern.

CHF 19.00*
Bizeps-Locken, Erwachsener, Männlich, Mann, Person

Das sind die Folgen einer zu geringen Proteinzufuhr im Bodybuilding oder Kraftsport

Wird trotz hochintensivem Krafttraining im Bodybuilding, Powerlifting sowie Crossfit und Gewichtheben eine zu geringe Proteinzufuhr ...

Wie gut sind Nüsse in der Sporternährung?

Nüsse spielen in der individuellen Sporternährung eine wichtige Rolle und können den leistungsoptimierten Ernährungsplan sinnvoll ergänzen.

Warum Protein Müsli der ideale Energiespender für Sportler ist

Speziell Sportler benötigen eine kalorienreiche Ernährung, die jede Menge Energie fürs Training bereitstellt, beziehungsweise ausreichend Proteine zur Regeneration integriert.
Erwachsener, Männlich, Mann, Person, Gewichte im Fitnessstudio

Beste Lebensmittel und Supplemente für den Muskelaufbau

Für die Proteinversorgung eignen sich unter anderem mageres Fleisch sowie Fisch wie zum Beispiel Hähnchenfleisch, Rindertatar sowie Lachs, Thunfisch oder Kabeljau.

Warum sind Nahrungsergänzungsmittel im Winter so wichtig

Nahrungsergänzungsmittel im Winter Im Verlauf des Winters fehlt es uns hin und wieder an Energie. Oft sind wir erkältet und sogar mit einer Winterdepression konfrontiert.

10 vegane Proteinquellen

Diese zehn Lebensmittel lassen sich hervorragend in vegane Gerichte einbauen – so kannst du deinen Proteinbedarf ohne Fleisch, Fisch, Eier oder Milchprodukte decken.