Proteinanteile der Milch werden als Casein bzw. Kasein bezeichnet, wenn sie nicht in die Molke gelangen. Überwiegend sind sie in Quark und Käse zu finden. Dabei sorgt denaturiertes Casein für die bekannte Konsistenz von Käse, Quark und Joghurt durch Gerinnung der Eiweiße. Mit etwa 80 Prozent stellt das Casein den größten Proteinanteil der Kuhmilch, Whey Proteine machen die restlichen 20 Prozent aus. Es sind etwa 26 Gramm Casein in einem Liter Kuhmilch enthalten. Sowohl die verlangsamte Resorptionsfähigkeit als auch die hohe biologische Wertigkeit von Casein sind handfeste Argumente für den Einsatz von Casein im Muskeltraining. Unterschieden wird in ein Micellar Casein und ein Calcium-Caseinat.
So wirkt Casein
Die Gesamtheit der natürlichen Aminosäuren des Caseins unterstützt alle effektiv ablaufenden Stoffwechselvorgänge des Organismus. Es liefert zudem Energie für die Erhaltung und den Aufbau der Muskelzellen. Effektives Muskelwachstum geht mit intensivem Krafttraining einher, das führt zur gezielten Beschädigung und anschließender Reparatur der Muskelzellen. Dazu werden sie nach und nach verstärkt, um neuen Attacken gewachsen zu sein. In diesem Prozess sind Aminosäuren unverzichtbar – das langsam und stetig verfügbare Casein ist daher besonders wertvoll.
Schnell verdauliches Why Protein ist nach zwei bis drei Stunden verdaut und verwertet. Unmittelbar nach dem Training ist Why also das Protein der Wahl. Dagegen setzt die Verarbeitung von Casein überhaupt erst nach etwa einer Stunde ein und wirkt dann über bis zu acht Stunden. Der Vorteil von Casein ist demnach die konstant zeitverzögerte Verfügbarkeit wichtiger Aminosäuren im Blutpool. Andere proteinhaltige Supplemente oder Lebensmittel können das nicht leisten.
Für das angestrebte Ziel Muskelaufbau ist nicht nur ein konstantes und reizinduzierendes Training notwendig, sondern gleichzeitig auch die richtige Ernährung, die den Prozess des Muskelaufbaus adäquat unterstützt.
Kennst du diese Situation: Du stehst im Einkaufscenter vor den Regalen und fragst dich, ob du das vor dir essen darfst und ob dies im schönen Regal wohl gesund ist?
L-Carnitin ist zunächst ein essenzieller Bestandteil vieler Nahrungsergänzungsmittel und stellt eine natürliche Aminosäure dar, die im menschlichen Organismus wichtige Funktionen übernimmt.