Filter
Wie sich vegane Ernährung mit dem Leistungssport und dem Alltag verträgt
Vegane Ernährung (oder auch: Veganismus) stellt eine Ernährungs- und Lebensweise dar, die gänzlich auf Produkte tierischen Ursprungs verzichtet.
Verschiedene Proteinquellen für Sportler
Proteinreiche Lebensmittel sind vor allem Fleisch und Fisch, die im Schnitt zwischen 15 und 25 Gramm Proteine pro 100 Gramm enthalten.
L-Carnitin-Drinks bieten Sportlern zahlreiche Vorteile
L-Carnitin wird heute in vielen Nahrungsergänzungsmitteln eingesetzt und stellt eine natürlich vorkommende ...
So lässt sich Tribulus Terrestris in deine Sportlerernährung einbinden
Tribulus Terrestris ist als Lebensmittel oder Nahrungsergänzungsmittel nutzbar; Pulver kann in Getränke oder Speisen gemischt werden.
Pancakes aus frischen Zutaten und Nahrungsergänzungsmittel – ideal als Sportlerfrühstück
Pancakes stellen eine der beliebtesten Frühstücksmahlzeiten überhaupt dar und eignen sich aufgrund ihres hohen Protein- und Kohlenhydratanteils nahezu ideal für den energiereicher Start in den Tag.
Diese wichtigen Vitamine sollten Sportler unbedingt zu sich nehmen
Durch regelmässiges und intensives Training steigt nicht nur der individuelle Kalorienbedarf, sondern vor allem auch der Bedarf an wichtigen Mikronährstoffen wie zum Beispiel Vitaminen, die im Körper zahlreiche Funktionen übernehmen.
Wir empfehlen dir Krea7 Superalkaline – aber was ist Kreatin?
Beschleunige deine Kraft und deinen Muskelaufbau mit Formel E-Highspeed! Kreatin unterstützt die schnelle Regeneration und ermöglicht intensivere und längere Trainingseinheiten ...
Protein Porridge – das ideale Frühstück, das lange satt hält
Protein Porridge stellt ein ideales Frühstück oder Pre-Wortout-Meal für Sportler dar und besteht im Grunde genommen aus Haferflocken, Milch, Wasser und Proteinpulver und kann mit beliebigen Zutaten noch verfeinert werden.
Warum brauchst du Proteine?
Proteine spielen eine fundamentale Rolle in unserem Körper und beeinflussen zahlreiche Aspekte unserer Gesundheit. In diesem Blogbeitrag zeigen wir dir warum es wichtig ist ausreichend Proteine zu konsumieren...
So funktioniert eine gesundheitsbewusste Sportlerernährung
Denn Sport fordert das körpereigene Immunsystem zunächst heraus. Speziell innerhalb der Wintermonate kann dies für den Körper ...
Was sind perfekte Proteinquellen für Sportler?
Protein gilt als der wichtigste Makronährstoff beim Muskelaufbau sowie zur Etablierung eines starken Immunsystems. ...
So funktionieren Energy Bars für Sportler genau
Energie Bars (oder auch: „Energieriegel“) sind nicht nur für Sportler ein willkommener, energiespendender Snack für zwischendurch.
Ausgewogene Ernährung für Sportler
Sportler brauchen mehr Makro- & Mikronährstoffe. Muskelaufbau erfordert viel Protein, Ausdauersport braucht Kohlenhydrate & Fette für Energie.
Wie viele Proteine braucht ein Sportler wirklich?
Proteine stellen den Baustoff unseres Körpers dar. Sie werden für vielerlei Zwecke im menschlichen Organismus ...
Warum Protein Müsli der ideale Energiespender für Sportler ist
Speziell Sportler benötigen eine kalorienreiche Ernährung, die jede Menge Energie fürs Training bereitstellt, beziehungsweise ausreichend Proteine zur Regeneration integriert.
Proteine – der wichtigste Makronährstoff für Sportler
Eiweiss (oder auch: Protein) stellt den wichtigsten Makronährstoff für Sportler dar, da dieser als Baustoff für die Herstellung von Muskelzellen dient.
Darum ist Whey-Protein für Sportler so extrem wichtig
Whey-Protein stellt im Bereich der Nahrungsergänzungsmittel eines der beliebtesten und an den vielfältigsten erhältlichen Supplementen dar und wird aus Molkeprotein hergestellt.